Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

Kreisjugendamt Heinsberg lädt zu Familienfesten ein

Das Kreisjugendamt Heinsberg veranstaltet im September und Oktober mehrere große Familienfeste anlässlich des Weltkindertages in verschiedenen Kommunen des Kreises.

Interkulturelle Woche: Dem Leben Raum geben

Die Interkulturelle Woche 2024 steht wie im Vorjahr unter dem Motto Neue Räume, was in besonderer Weise umgesetzt werden kann. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Stephan Pusch.

Jetzt für Kindergartenjahr 2025/2026 anmelden

Der Anmeldeschluss im Kita-Navigator für das nächste Kindergartenjahr 2025/2026 (Beginn August 2025) ist für den Kreisjugendamtsbezirk am 1. November 2024.

Wege zurück ins Berufsleben finden

Die Vermittlung in Arbeit ist das wichtigste Ziel der Recruiting-Veranstaltung „Wer wird Mamas Chef*in“, die am Dienstag, 3. September 2024, im Feuerwehrmuseum Erkelenz-Lövenich stattfand.

„Unser Dorf hat Zukunft“: Gold für Dörfergemeinschaft Gillrath, Hatterath und Nierstraß

Während der Siegerehrung im Großen Sitzungssaal des Heinsberger Kreishauses wurden die erfolgreichen Teilnehmer des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ geehrt.

Kreisverbindungskommando übt im Kreishaus

Personen in Tarnanzügen in der Kreisverwaltung – kein alltägliches Bild, was sich an drei aufeinanderfolgenden Tagen Mitarbeitern und Besuchern bot. Dieses Szenario gehörte zu einer Übung des Kreisverbindungskommandos (KVK) im Kreishaus.

K3 zwischen Gillrath und Birgden vom 9. bis 27. September gesperrt

Die Verbindungsstraße zwischen Gillrath und Birgden (K3) ist von Montag, 9., bis Freitag, 27. September 2024, wegen Bauarbeiten gesperrt.

Neubau eines Rad- und Gehweges entlang K17

Nach einer Bauzeit von rund sechs Monaten ist der Neubau eines Rad- und Gehweges entlang der Kreisstraße (K) 17 vom Kreisverkehrsplatz K13/K17 bei Gangelt bis Ende Ortsdurchfahrt Vinteln in Richtung Langbroich nun abgeschlossen.

Kreisverwaltung und Trotec stellen größte Gruppen beim 4. Heinsberger Firmenlauf

Der Aufruf des Landrats zeigte Wirkung: Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Heinsberg – und damit mehr als drei Mal so viele wie im vergangenen Jahr – nahmen am 4. Heinsberger Firmenlauf teil.