Aktuelles aus dem Kreishaus
Immer auf dem aktuellen Stand
3. Heinsberger Firmenlauf: Starke Leistungen trotz hoher Temperaturen
Eine schweißtreibende Angelegenheit war bei sommerlichen Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius die dritte Auflage des Heinsberger Firmenlaufs. Auf dem Rundkurs durch die Heinsberger Innenstadt wurden ein 5-km-Lauf, ein 10-km-Lauf und die Walk & Fun-Veranstaltung angeboten.
Wiedereinsteigerinnen knüpfen Kontakte mit Unternehmen
Nach der Recruiting-Veranstaltung „Wer wird Mamas Chef*in?“ ziehen Besucherinnen und Verantwortliche eine äußerst positive Bilanz.
Dr. Kevin Simon ist neuer Klimaschutzmanager des Kreises
Der 31-Jährige aus Aachen möchte vor allem die Klima- und Umweltbildung an Schulen und für alle Generationen nach vorne bringen.
Jetzt für Kindergartenjahr 2024/2025 anmelden
Der Anmeldeschluss im Kita-Navigator für das nächste Kindergartenjahr 2024/2025 (Beginn August 2024) ist für den Kreisjugendamtsbezirk am 1. November 2023.
Gesundheitsamt prüft Impfausweise von Kindern
Das Gesundheitsamt Heinsberg bietet in den ersten beiden September-Wochen (36. und 37. Kalenderwoche) den Kindern des vierten Schuljahres an allen Grundschulen im Kreis Heinsberg eine Kontrolle der Impfausweise an.
Nur noch sieben statt 16 Unfallhäufungsstellen
Die Zahl der Unfallhäufungsstellen im Kreis Heinsberg hat sich im vergangenen Jahr von 16 auf sieben reduziert. Das wurde während der Jahressitzung der Unfallkommission im Heinsberger Kreishaus deutlich.
Hydrogen Hub: Regionale HyExperts-Wasserstoffstrategie vorgestellt
„Gemeinsam: Grenzen überwinden - Strukturen wandeln - Wissen schaffen“ - unter diesem Motto geht der Verbund „Region AachenPLUS“ die nächsten Schritte auf dem Weg zur Wasserstoffmodellregion. Landrat Stephan Pusch erklärt, dass Wasserstoff eine Chance für die regionale Wirtschaft sei, sich als Technologiegeber zu positionieren.
Jetzt online buchen: Schuleingangsuntersuchungen für das Schuljahr 2024/25
Termine für Schuleingangsuntersuchungen können ab sofort online gebucht werden.
Jetzt bewerben für "Junges Kulturfestival Rampenfieber"
Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern aller Schulformen und freier kultureller Gruppierungen aus Stadt und Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg eine professionelle Präsentationsfläche für ihre Projekte.