Aktuelles aus dem Kreishaus
Immer auf dem aktuellen Stand
Vorverkauf läuft: Kabarett-Duo Thekentratsch in Oberbruch
Ein Wiedersehen gibt es am 3. Oktober 2024 mit dem Kabarett-Duo „Thekentratsch“.
Einrichtung einer offenen Sprechstunde für Inhaber einer Duldung
Die Ausländerbehörde des Kreises Heinsberg weist darauf hin, dass Personen, die im Besitz einer Duldung sind, ab sofort immer dienstags ohne Termin zur Regelung ihrer ausländerrechtlichen Angelegenheiten vorsprechen können.
Das Reitkennzeichen ist des Reiters Pflicht
Reiterinnen und Reiter in der freien Landschaft und im Wald sind nach Paragraf 62 des Landesnaturschutzgesetzes verpflichtet, ein gut sichtbares, beidseitig angebrachtes gültiges Kennzeichen zu führen.
Rucksack KiTa-Sommerfest
Das Sommerfest der 13 „Rucksack KiTa“- Gruppen in der Rurtal-Schule Oberbruch war ein voller Erfolg.
Landrat Pusch: "Finger weg von unserem Rettungsdienst und unseren Krankenhäusern"
Die NRW-Kreise lehnen die bisherigen Vorschläge des Bundes zur Reform des Rettungsdienstes entschieden ab.
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
Das Thema „Interkulturelle Öffnung der Verwaltung“ stand im Mittelpunkt einer Schulung für Verwaltungsmitarbeiter und Auszubildende mit Dr. Asli Topal-Cevahir vom Kommunalen Integrationszentrum.
Engagement von Vereinen, Initiativen, Privatpersonen: Kreis Heinsberg verleiht Heimat-Preis
Der Kreis Heinsberg lobt zum sechsten Mal den Heimat-Preis aus.
Soziale Medien, Poetry Slam und KI: Das ist das vhs-Programm für den Herbst
Mehr als 600 Angebote hält das Herbstprogramm der Volkshochschule des Kreises Heinsberg bereit.
Rampenfieber: Junge Leute stürmen die Bühne im neuen Forum
Das Junge Kulturfestival Rampenfieber geht in 2024 in die dritte Runde und auf der Bühne des neuen Forums des Kreisgymnasiums Heinsberg gibt es dabei am 15. Juni ab 17 Uhr jede Menge Musik.