Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

Festtage: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und Erreichbarkeit der Wahlämter

Über die Feiertage hinweg gelten geänderte Öffnungszeiten. Die Wahlämter sind zu folgenden Zeiten erreichbar.

Kreisverwaltung: Null Toleranz bei Gewalt

Die Kreisverwaltung Heinsberg hat eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt veröffentlicht.

Infoveranstaltung: KiTA in Unternehmen - Modelle und ihr Mehrwert

Die Veranstaltung am Dienstag, 18. Februar 2025, in Hückelhoven widmet sich der zentralen Frage: Ist betriebliche Kinderbetreuung ein nachhaltiger Mehrwert oder ein überschätzter Trend für die Arbeitgeberattraktivität?

Das sind die Preisträger des Heimat-Preises 2024

Landrat Stephan Pusch und 1. Stellvertretender Landrat Erwin Dahlmanns haben während einer Feierstunde im Heinsberger Kreishaus die Preisträger des Kreis-Heimatpreises 2024 bekanntgegeben.

Ende der "Kreidezeit": Beamer und interaktive Tafeln für 440 Schulräume

In allen 440 Klassen- und Fachräumen der acht kreiseigenen Schulen ersetzt moderne Präsentationstechnik die alten Kreidetafeln und Overhead-Projektoren.

Katastrophenschutz: Taschenfaltplan mit Leuchttürmen erhältlich

Ab sofort sind handliche Karten im Pocket-Format mit Leuchttürmen der jeweiligen Städte und Gemeinden erhältlich. Auf der Vorderseite ist eine Übersicht von Leuchttürmen im gesamten Kreisgebiet zu sehen, auf der Rückseite ist die Ansicht der jeweiligen Kommune abgedruckt.

Schüler schmücken Weihnachtsbaum im Heinsberger Kreishaus

Kurz vor dem ersten Adventswochenende haben Schülerinnen und Schüler der Jakob Muth Schule in Gangelt den Tannenbaum im Bürger-Service-Center (BSC) des Heinsberger Kreishauses weihnachtlich geschmückt.

Ab sofort erhältlich: Der Heimatkalender des Kreises Heinsberg 2025

Die 53. Ausgabe des Heimatkalenders des Kreises Heinsberg ist erschienen und ab sofort zum Preis von 4,50 Euro im Bürger-Service-Center des Kreishauses sowie im lokalen Buchhandel erhältlich.

Orange Day: „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“

Als Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen fand am Montag, 25. November, zum offiziellen  Aktionstag, eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg statt.