Der Kreis Heinsberg unterzeichnet die Charta der Vielfalt

Um die Vielfalt innerhalb der Kreisverwaltung zu stärken, hat der Kreis Heinsberg die Charta der Vielfalt unterschrieben. Ihr Ziel ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranzubringen. Mit der Unterzeichnung zeigt der Kreis Heinsberg Flagge für Vielfalt in der eigenen Verwaltung.

Diese Entscheidung bringt einige Vorteile mit sich, zum Beispiel wird so die Chancengerechtigkeit innerhalb der Organisation gefördert und Diskriminierungs- und Ausgrenzungsmechanismen werden präventiv vorgebeugt. Hinzu kommt, dass Vielfalt hilft, den Fachkräftemangel auszugleichen und eine zielgruppenorientierte Anpassung der Dienstleistungen und Produkte die Arbeit der Verwaltung optimieren. Außerdem bringen eine vielfältige Belegschaft und gemischte Teams bessere Lösungen, innovative Produkte und vieles mehr.

Durch den demographischen und gesellschaftlichen Wandel befindet sich auch die Arbeitswelt im Wandel. Vor allem Verwaltungen und öffentliche Behörden tragen eine besondere Rolle und sollten die gesellschaftliche Realität widerspiegeln, welche geprägt ist von Multikulturalität, Mehrsprachigkeit, verschiedenen Altersstrukturen und weiteren Vielfaltsdimensionen. Wir können wirtschaftlich und als Gesellschaft nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt anerkennen, fördern und nutzen und das sowohl in unserer Belegschaft als auch im Hinblick auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger.

Seit mehr als 15 Jahren unterstützt die Organisation „Charta der Vielfalt“ die Arbeitswelt in Deutschland im Prozess des Wandels, vor allem im Kontext der vielfaltsbezogenen Entwicklungen. Unternehmen und Institutionen unterzeichnen die „Charta der Vielfalt“ und setzen sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Mehr als 6000 Organisationen haben sie bereits unterzeichnet – jetzt auch der Kreis Heinsberg.

Die Urkunde „Charta der Vielfalt“ wurde von Landrat Stephan Pusch sowie von der Beauftragten und Staatsministerin der Bundesregierung für Antirassismus, Migration, Flüchtlinge und Integration Reem Alabali-Radovan unterzeichnet. Die Entscheidung zur Unterzeichnung wurde vom Kommunalen Integrationszentrum angestoßen und begleitet.

Landrat Stephan Pusch (2.v.l.) und die KI-Mitarbeitenden Leo Stepprath (von links),  Dr. Asli Topal-Cevahir und Bernd Laprell zeigen die unterzeichnete Charta der Vielfalt. Foto: Kreis Heinsberg
Landrat Stephan Pusch (2.v.l.) und die KI-Mitarbeitenden Leo Stepprath (von links), Dr. Asli Topal-Cevahir und Bernd Laprell zeigen die unterzeichnete Charta der Vielfalt. Foto: Kreis Heinsberg

Zurück