Kreis Heinsberg startet neues Karriereportal
Das neue Karriereportal der Kreisverwaltung Heinsberg ist seit dem 12. Februar 2025 online und im Internet unter karriere.kreis-heinsberg.de zu finden. 90 Berufe, 1250 Mitarbeitende und 32 Standorte: Der Kreis Heinsberg hat als Arbeitgeber eine Menge zu bieten. Das neue Karriereportal bietet nicht nur eine Übersicht über offene Stellen, sondern erklärt auch, wie der Bewerbungsprozess abläuft und wo man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Heinsberg treffen kann. Erläutert wird der Einstieg beim Kreis nach der Schule, nach Ausbildung oder Studium sowie mit Berufserfahrung. Fünf Dezernate, 16 Ämter sowie mehrere Stabsstellen bieten einen hohen Spielraum für Engagement und Abwechslung in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Fachlichkeiten.
Das Karriereportal informiert ausführlich über mögliche Ausbildungswege bei der Kreisverwaltung Heinsberg. Die Aufgabenvielfalt beim Kreis Heinsberg ermöglicht mehr als eine Ausbildung im Verwaltungsbereich. Die Kreisverwaltung bietet auch Ausbildungsstellen in technischen Bereichen. Charakteristisch für die Ausbildungsberufe ist der Wechsel zwischen Berufsschule und Praxiszeiten in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Verwaltung. Ein duales Studium bietet der Kreis Heinsberg in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen an. Informationen gibt es im neuen Karriereportal auch über Behördenpraktika und Bundesfreiwilligendienst. Direkt zu Ausbildung und Studium geht es hier: heinswerden.de
Dank flexibler Arbeitszeiten, rund 230 verschiedener Arbeitszeitmodelle und Homeoffice schafft die Kreisverwaltung für ihre Mitarbeitenden die Basis, eine optimale Work-Life-Balance zu finden. So wird dafür gesorgt, dass die Arbeit und das Privatleben nicht mehr in Konkurrenz zueinanderstehen. Dies wird durch die Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den unterschiedlichen Lebensphasen ist eine Herzensangelegenheit.
Bei der Kreisverwaltung Heinsberg ist Teamwork keine Floskel. Ideen werden gemeinsam entwickelt und mit Leben gefüllt. Beteiligung führt zu Integration und Motivation. Die Mitarbeitenden begegnen sich auf Augenhöhe und halten Hierarchien bewusst klein. Jede Meinung, ob Kritik oder Lob, wird gleichermaßen wertgeschätzt. Die Kreisverwaltung Heinsberg bietet ihren Mitarbeitenden eine verbindliche Perspektive für die Zukunft. Damit ist nicht nur ein krisensicherer Arbeitsplatz gemeint, sondern auch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen.
Das neue Karriereportal bietet eine Übersicht über Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Freistellung, Homeoffice, Deutschland-Jobticket, Dienstradleasing, Mitarbeitendenparkplätze, Betriebskantine, Sicherheit, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits und persönliche Entwicklung. Schon zweimal wurde die Kreisverwaltung Heinsberg von der Unfallkasse NRW als sicheres und gesundes Unternehmen ausgezeichnet. Warum? Weil der Kreisverwaltung die Gesundheit der Mitarbeitenden wichtig ist. Es gibt ein Gesundheitsmanagement, das - zusätzlich zum klassischen Arbeitsschutz - Sportkurse, Massagen, Gesundheitstage, Seminare und Vorträge zu gesundheitlichen und beruflichen Themen anbietet. Durch Kooperationen mit Fitnessanbietern erhalten Mitarbeitende vergünstigte Konditionen. Im Rahmen von Betriebssportgemeinschaften und bei Sportevents treffen sich die Mitarbeitenden in ihrer Freizeit regelmäßig zum Kegeln, Badminton- und Fußballspielen sowie Darten. Die Teilnahme an mehreren Firmenläufen im Jahr erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Um den Kreis Heinsberg noch schöner und lebenswerter zu machen, braucht die Kreisverwaltung motivierte Kolleginnen und Kollegen, die gestalten, anpacken und etwas bewegen wollen. Weitere Informationen und Ansprechpartner mit Telefonnummer und
E-Mailadressen unter