Nachhaltige Präventionsangebote für Kinder
Die Gesundheit unserer Kinder ist ein kostbares Gut. Aus diesem Grund hat das Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg gemeinsam mit Unterstützung des Landrats Stephan Pusch dieses Jahr bereits zwei neue Projekte zur Förderung der Kindergesundheit auf den Weg gebracht:
Die Zahnärztinnen des Gesundheitsamtes, welche die Reihenuntersuchungen in Kitas und Schulen durchführen und auch niedergelassene Zahnärzte des Kreises melden eine Verschlechterung der Zahngesundheit bei Kindern. Fehlende Kenntnisse über zahnschädigende Einflüsse und über die Wichtigkeit einer angemessenen Zahnvorsorge „vom ersten Zahn an“ könnten eine Ursache dieser Entwicklung sein. Aus diesem Grund stellt das Gesundheitsamt den Geburtskliniken Heinsberg und Erkelenz für den kommenden Geburtenjahrgang den Zahnärztlichen Kinderpass der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein als Ergänzung zum gelben Vorsorgeheft kostenfrei zur Verfügung. Der Pass ist ein zahnmedizinisches Vorsorgeheft und erfasst 6 Untersuchungen im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. „Über dieses zusätzliche Angebot erhoffen wir uns mehr Zahnarztbesuche im Kleinkindalter“ so Heidrun Schößler, Leiterin des Gesundheitsamtes. Auch die Eltern profitieren vom frühen Besuch des Zahnarztes. Neben der Beratung zu einer altersgemäßen Pflege der Zähne und Ernährung werden die Kinder von Anfang an mit dem Zahnarztbesuch vertraut gemacht. Ängste können auf diese Weise verhindert werden.
Das zweite Projekt befasst sich mit der Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet. Jüngste Erhebungen des Digitalverbands Bitkom zeigen, dass 75% aller 10- bis 12- jährigen Kinder ein eigenes Smartphone mit Internetzugang besitzen. Nicht immer wird die Nutzung durch die Eltern angemessen begleitet, gleichzeitig lauern zahlreiche Gefahren und Risiken im wachsenden World Wide Web. Hier bedarf es einiger Spielregeln, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum. In den Webinaren von Law4school, konzipiert und gehalten durch die Rechtsanwältin Gesa von Schwerin, wird altersgerecht z. B. über Cybermobbing, Recht am eigenen Bild und Urheberrecht aufgeklärt. Rechtliche und tatsächliche Folgen des Handels werden anhand praktischer Fälle erläutert und die persönliche Achtsamkeit im Netz geschärft. Das Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg ermöglicht einem gesamten fünften Schuljahrgang im Kreis einmalig eine kostenlose Teilnahme im Klassenverband und hofft, dadurch eine langfristige Etablierung der Webinare in den Schulen anzustoßen.