Bundestagswahl: Wilfried Oellers (CDU) siegt im Kreis Heinsberg

CDU-Kandidat Wilfried Oellers (49) hat bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 88 die meisten Erststimmen bekommen (Vorläufiges Endergebnis) und zieht erneut in den Bundestag ein. Der CDU-Mann aus Heinsberg-Dremmen, der den Kreis Heinsberg seit 2013 im Bundestag in Berlin vertritt, erhielt 41,54 Prozent der Erststimmen und nahm am Wahlabend (23. Februar 2025) im Heinsberger Kreishaus im Beisein von Landrat Stephan Pusch die ersten Gratulationen zum Sieg in seinem Wahlkreis entgegen. Die Wahlbeteiligung lag im Kreis Heinsberg bei 81,69 Prozent, bundesweit bei 82,5 Prozent.

Zu den Ergebnissen im Wahlkreis 88 (Kreis Heinsberg) geht es hier...

Aufgrund des neuen Wahlrechts wird der nächste Bundestag deutlich kleiner. Deshalb bedeutet ein Sieg im Wahlkreis nicht mehr wie bisher automatisch einen Sitz im Parlament. Wenn eine Partei mehr Direktmandate gewinnt, als ihr durch die Zweitstimmen zustehen - und das ist neu - entfallen die Direktmandate mit den niedrigsten Stimmenanteilen.

In den neuen Bundestag ziehen aus Nordrhein-Westfalen insgesamt 136 Abgeordnete ein. Darunter sind 64 Männer und Frauen, die wie Wilfried Oellers im Kreis Heinsberg als Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten die meisten Stimmen in ihrem Wahlkreis geholt haben. Die anderen 72 Abgeordnete aus NRW erhalten ihren Bundestagssitz über die Landesliste ihrer Partei. Das teilte die Landeswahlleiterin mit. Nach dem neuen Wahlrecht ist der Bundestag auf 630 Sitze verkleinert worden. Zuvor waren 2021 noch gut 730 Abgeordnete eingezogen, darunter 155 Parlamentarier aus NRW.

Im Großen Sitzungssaal des Heinsberger Kreishauses blickten Kommunalpolitiker aus dem Kreis Heinsberg, darunter auch einige Direktkandidaten, gespannt auf die Schnellmeldungen. Die ersten Ergebnisse trafen bereits um kurz nach 18 Uhr ein. Gegen 22 Uhr lagen dann alle 247 Ergebnisse vor. Das endgültige Wahlergebnis wird durch den Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 26. Februar 2025 festgestellt. Die Sitzung ist öffentlich. Sie beginnt um 16 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses.

Hinter Wahlkreissieger Wilfried Oellers landete Jürgen Spenrath (AfD) aus Erkelenz-Gerderhahn mit 19,79 Prozent auf Platz 2 vor Christoph Nießen (SPD) mit 19,16 Prozent.

Dahinter liegen:

Inga Maria Menzel (Grüne) mit 7,58 Prozent,
Max Winkowski (Die Linke) mit 5,76 Prozent,
Dr. Klaus Jürgen Wagner (FDP) mit 3,01 Prozent,
Guido Schmitz (Freie Wähler) mit 1,80 Prozent,
Clarissa Fahrenholz-Böhlig (Volt) mit 1,35 Prozent.

Bei den Zweitstimmen lautet das vorläufige Endergebnis aus dem Wahlkreis 88 (Kreis Heinsberg) bei der Bundestagswahl 2025 wie folgt:

CDU 35,23 Prozent
AfD 20,13 Prozent
SPD 17,09 Prozent
Grüne 8,73 Prozent
Die Linke 6,32 Prozent
FDP 4,18 Prozent
Freie Wähler 0,77 Prozent
Volt 0,69 Prozent
Sonstige 6,88 Prozent

CDU-Kandidat Wilfried Oellers (links) gab am Wahlabend im Heinsberger Kreishaus die ersten Interviews. Foto: Kreis Heinsberg
CDU-Kandidat Wilfried Oellers (links) gab am Wahlabend im Heinsberger Kreishaus die ersten Interviews. Foto: Kreis Heinsberg

Zurück