Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

Runder Tisch Kultur: Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für die regionale Kulturarbeit

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Kulturarbeit vor Ort bereichern? Dieser Frage widmet sich der erste „Runde Tisch Kultur“ im Kreis Heinsberg, am Montag, 29. September 2025.

Laubhaufen einrichten: Wie der eigene Garten zum Winterquartier für Igel wird - Teil 1 der Serie „Igelschutz im Herbst“

Mit der Reihe „Igelschutz im Herbst“ gibt der Kreis Heinsberg praxisnahe Tipps, wie man Kleintieren wie Igeln mit wenigen Maßnahmen im Herbst helfen kann.

Do-it!-Projekt des Kreisjugendamtes: Jugendliche aus dem Kreis Heinsberg zu Besuch im Landtag NRW

Im Rahmen des Do-it!-Projektes hat das Jugendamt des Kreises Heinsberg einen Besuch beim Landtag in Düsseldorf organisiert. Dort wurde die Jugendlichen mit ihren Vormunden zum Programm „Demokratieschule” empfangen.  

Fortbildung im Feuerschutzzentrum stärkt Zusammenarbeit beim Katastrophenschutz

Im Feuerschutzzentrum des Kreises Heinsberg fand kürzlich eine umfangreiche Fortbildung zur Zusammenarbeit und zu den Möglichkeiten in der Gefahrenabwehr sowie im Katastrophenschutz statt.

Starkregen: Feuerwehrleute aus dem Kreis Heinsberg helfen in Mönchengladbach

Nach dem Starkregen in der Nacht zu Dienstag, 9. September 2025, erreichte die Kreisleitstelle des Kreises Heinsberg ein Hilfeersuchen der Feuerwehr Mönchengladbach.

„FIT in Deutsch“ in Geilenkirchen und Wegberg mit über 60 Kindern und Jugendlichen ein voller Erfolg

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Heinsberg führte jetzt das Landessprachförderprogramm „FIT in Deutsch“ an den Standorten Wegberg und Geilenkirchen durch.

Sirenen heulen wieder im Kreis Heinsberg: Bundesweiter „Warntag“ am 11. September 2025

Im Kreis Heinsberg heulen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11 Uhr die Sirenen: Anlässlich des bundesweiten Warntages werden die Mittel zur Bevölkerungswarnung getestet.