Einblicke in die Vermessungstechnik bei der Berufsmesse Job-Info-Live

Die Berufsinformationsbörse Job-Info-Live lockte viele Besucher ins Maximilian-Kolbe-Gymnasium nach Wegberg. Dort nutzten junge Menschen die Gelegenheit, sich über mögliche Ausbildungswege bei der Kreisverwaltung Heinsberg zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Heinsberg stellten unter anderem die Ausbildungswege zum Verwaltungsfachangestellten, Geomatiker, Straßenwärter und Fachinformatiker vor. Neben der klassischen Arbeit in der Verwaltung wurden auch die dualen Studiengänge Verwaltungsinformatik oder Vermessung präsentiert. Außerdem bietet der Kreis Heinsberg unterschiedliche technische Ausbildungsberufe an.

Während der Job-Info-Live stellten Erik Körfer und sein Team (im Bild links Andy Scherrers) die Vermessungstechnik vor, die für die unterschiedliche Messaufgaben angewendet wird. Diese ermöglicht beispielsweise die topografische Vermessung zur Erstellung einer digitalen Realität für die Kartierung und die Standortvorbereitung und Maschinenführung bei komplizierten Bauprojekten.

Wegbergs Bürgermeister Christian Pape (rechts) nutzte die Gelegenheit, um sich von unserem Mitarbeiter Andy Scherrers die Vermessungstechnik erklären zu lassen. Foto: Kreis Heinsberg/Stadt Wegberg
Wegbergs Bürgermeister Christian Pape (rechts) nutzte die Gelegenheit, um sich von unserem Mitarbeiter Andy Scherrers die Vermessungstechnik erklären zu lassen. Foto: Kreis Heinsberg/Stadt Wegberg

Zurück