Aktuelles aus dem Kreishaus
Immer auf dem aktuellen Stand
Engagement von Vereinen, Initiativen, Privatpersonen: Kreis Heinsberg verleiht Heimat-Preis
Der Kreis Heinsberg lobt zum sechsten Mal den Heimat-Preis aus.
Soziale Medien, Poetry Slam und KI: Das ist das vhs-Programm für den Herbst
Mehr als 600 Angebote hält das Herbstprogramm der Volkshochschule des Kreises Heinsberg bereit.
Rampenfieber: Junge Leute stürmen die Bühne im neuen Forum
Das Junge Kulturfestival Rampenfieber geht in 2024 in die dritte Runde und auf der Bühne des neuen Forums des Kreisgymnasiums Heinsberg gibt es dabei am 15. Juni ab 17 Uhr jede Menge Musik.
Europawahl 2024 im Kreis Heinsberg - Die Wahlergebnisse
So haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Heinsberg gewählt:
Schulärzte: Kinder unter drei bleiben medienfrei
Digitale Medien prägen immer stärker den Alltag von Familien. Kinder kommen immer früher damit in Kontakt. Das Gesundheitsamt und die Frühen Hilfen des Kreises Heinsberg wollen zum Thema Medienkonsum bei Kindern aufklären und unterstützen.
vhs-Nachhaltigkeitstag und Stadtradeln setzen Zeichen für die Umwelt im Kreis Heinsberg
Ein Programmpunkt war die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln im Kreis Heinsberg, das vom 25.05. bis 14.06.2024 zum 4. Mal durchgeführt wird und an dem erneut alle kreisangehörigen Kommunen teilnehmen.
Zusammen was fürs Klima tun
Zusammen was fürs Klima tun – unter diesem Motto steht eine deutschlandweite Initiative der dualen Systeme, an der sich auch die Kreisverwaltung Heinsberg beteiligt.
Erstes Netzwerktreffen der Lokalen Teilhabekreise
Zum ersten Netzwerktreffen kamen die Verantwortlichen aus allen zehn Kommunen des Kreises Heinsberg im Kreishaus zusammen.
Europawahl 2024 im Kreis Heinsberg
Am Sonntag, 9. Juni 2024, ist Europawahl. In den insgesamt 189 Wahllokalen im Kreis Heinsberg ist von 8 bis 18 Uhr die Stimmabgabe möglich. An der Wahl interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Wahlergebnisse zeitnah im Internet erhalten. Unter www.kreis-heinsberg.de ist am Sonntagabend ein Link zum Rechenzentrum in Aachen freigeschaltet.