Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

3three6six5five - 2: Werkschau des Rurtal-Veolia-Ateliers

Seit fast drei Jahren bespielt die Rurtal-Schule im Veolia-Industriepark Heinsberg Oberbruch ein Atelier für zeitgenössische Kunst.

Kreis Heinsberg liefert vier Krankenwagen an Partnerkreis Nikopol

Der Kreis Heinsberg übergab in Köln vier Fahrzeuge sowie eine mobile Digitaltafel und fünf Kurzdistanzbeamer an das Blau-Gelbe Kreuz.

Fit im Kreis: Landrat lädt zum Gesundheitsjahr ein

Landrat Stephan Pusch ruft das Gesundheitsjahr aus. Das neue Projekt „Fit im Kreis“ will die Menschen im Kreis Heinsberg in Bewegung bringen.

Sirenen heulen am landesweiten Warntag

Im Kreis Heinsberg heulen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11 Uhr die Sirenen: Anlässlich des landesweiten Warntags werden die Mittel zur Bevölkerungswarnung getestet. Zusätzlich zu den Sirenen werden Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) über die Warn-Apps NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und KATWARN und das sogenannte Cell Broadcast (automatische Versenden von Warnungen an Mobilfunkgeräte) ausgelöst.

Masern in der Region Aachen: Kreisgesundheitsamt ruft zur Überprüfung des Impfschutzes auf

Im Kreis Düren sind im Februar zwei bestätigte Masernfälle und ein Verdachtsfall bei Erwachsenen gemeldet worden, nachdem im Januar bereits zwei Einzelfälle im Kreis Düren und in der Städteregion aufgetreten waren. Anlässlich dessen ruft das Gesundheitsamt Heinsberg zur Überprüfung des Impfschutzes auf.

Geflüchtete aus Ukraine: Schutzstatus wird bis März 2026 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, werden bis zum 4. März 2026 automatisch verlängert.

Konsum im Wandel: Ausstellung in Heinsberg

Interaktiv und anschaulich: Die Verbraucherzentrale und die Stabsstelle Nachhaltigkeit der Kreisverwaltung Heinsberg geben Anregungen für einen nachhaltigen Alltag im Rheinischen Revier.

Alaaf oder Helau - das rufen die Jecken im Kreis Heinsberg

Der Kreis Heinsberg in der fünften Jahreszeit: Während überwiegend "Alaaf" gerufen wird, heißt es in Wegberg und Übach-Palenberg "Helau". Warum eigentlich?

Kreis Heinsberg präsentiert sich bei der Work & Study-Messe in Oberbruch

Während der Berufsinformationsmesse Work & Study in der Gesamtschule Heinsberg-Waldfeucht am Standort Oberbruch besuchten viele Schülerinnen und Schüler den Stand der Kreisverwaltung Heinsberg.