Aktuelles aus dem Kreishaus
Immer auf dem aktuellen Stand
Fit in Deutsch: Mehr als 60 junge Leute nehmen an Intensiv-Sprachtraining teil
„Bist Du schon FIT in Deutsch?“ Das war die Frage, die sich neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus dem Städten Wegberg und Geilenkirchen sowie der Gemeinde Gangelt zu Beginn der Sommerferien stellte.
Situationskomik und Wortwitz mit den "Weibsbildern" in Oberbruch
Das beliebte Kabarettduo “Weibsbilder” gastiert am Donnerstag, 7. Dezember 2023, in der Festhalle Oberbruch. Anke Brausch und Claudia Thiel bieten mit ihrem Programm „Durchgangsverkehr – ausgebremst und abgezockt“ wieder eine gesunde Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik. Karten gibt es ab sofort bei der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Heinsberg, Petra Büschgens.
Neue und klassische Kursangebote bei der VHS
Die eigene Kreativität entdecken: Kölner Künstler und Galerist Hubert Wichelmann bietet erstmals Workshops bei der Volkshochschule des Kreises Heinsberg an. Das sind die neuen und klassischen Kursangebote der VHS im Herbstsemester.
Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung Heinsberg
20 Auszubildende beginnen zum Monatsbeginn ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Heinsberg.
Förderschulen im Kreis Heinsberg suchen „Bufdis“
Der Kreis Heinsberg sucht Freiwillige, die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Schuljahr 2023/2024 an den Förderschulen des Kreises Heinsberg engagieren möchten.
VHS-Kurs feiert 60-jähriges Bestehen
Sieben ehemalige und zehn aktive Teilnehmer des Kurses "Sport zur Gesunderhaltung für Männer" feierten ihr 60-jähriges Jubiläum gemeinsam mit Dozent Volker Enders bei strahlendem Wetter im Biergarten Spiertz in Übach-Palenberg
Große Resonanz auf Sommerfest der Rucksack-KiTa-Gruppen
Die Resonanz auf die Einladung zum Sommerfest der 11 „Rucksack KiTa“-Gruppen im Kreis Heinsberg war groß und zeigt, dass das Programm „Rucksack KiTa“ von Eltern, Kindern und Einrichtungen sehr gut angenommen wird. „Rucksack KiTa“ ist ein Kooperations-Programm vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Heinsberg sowie sechs Trägern (Stadt Geilenkirchen, Stadt Hückelhoven, Stadt Erkelenz, Stadt Heinsberg, AWO Kreisverband Heinsberg e.V., KGV Hückelhoven) zur Durchführung des alltagsintegrierten Sprach- und Familienbildungsprogramms in einigen der von ihnen betriebenen Kindertagesstätten und Familienzentren.
Graffiti-Workshop in Wegberg
Birthe Wernery, Streetworkerin der Stadt Wegberg, hat sich um die Organisation des Workshops gekümmert, an dem fünf Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 23 Jahren teilgenommen haben. Sie kennt sie aus ihrer aufsuchenden Arbeit in Wegberg.
Reitwegenetz im Naturpark in Planung
Drei Kreise, 15 Städte und Gemeinden sowie weitere Partner auf deutscher und niederländischer Seite arbeiten gemeinsam daran, das Thema Freizeitreiten touristisch zufördern. Ziel ist es, den Naturpark Maas-Schwalm-Nette für Reiter ganzheitlich erlebbar und attraktiv zu machen.