Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

VHS: Aktivitäten für Jugendliche in den Ferien

Die VHS des Kreises Heinsberg bietet eine breite Palette an spannenden Herbstferienaktivitäten für Jugendliche im Rahmen des Landesprogramms "Kulturrucksack-NRW". Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren haben die Gelegenheit, ihre Interessen zu vertiefen und verborgene Talente zu entdecken.

Gratisfilm zum Welthospiztag: Kinos zeigen „Das Beste kommt zum Schluss“

Das Netzwerk für Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit im Kreis Heinsberg hat sich zum Welthospiztag eine besondere Idee einfallen lassen: Mit „Das Beste kommt zum Schluss“ wird am Samstag, 14. Oktober 2023, um 11 Uhr in den Kinos in Erkelenz und Heinsberg ein Film gezeigt, der perfekt zum Thema passt und dennoch Raum für Humor und Gedanken lässt.

Geilenkirchen: Behördenleiter besichtigen Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr

Das Behördenleitertreffen fand in diesem Jahr in der Selfkantkaserne in Geilenkirchen statt, wo das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr beheimatet ist. Brigadegeneral Michael Schoy erklärte den Behördenleitern, dass das Zentrum für Verifikationsaufgaben einen einzigartigen Auftrag hat.

1000 Euro für nachhaltiges Engagement

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Heinsberg können einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.

Interkulturelle Woche: VHS setzt auf persische Klänge und gibt einen Einblick in die Kultur des Iran

Im Rahmen der Interkulturellen Woche setzt die VHS dieses Jahr den Länderschwerpunkt Iran in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungen.  

Andrea Pesch ist neue ehrenamtliche Behindertenbeauftragte

Andrea Pesch, die aus Geilenkirchen stammt und heute in Aachen lebt, ist von Landrat Stephan Pusch zur neuen ehrenamtlichen Beauftragten für behinderte Menschen im Kreis Heinsberg bestellt worden. Sie wird sich vorrangig in koordinierender und beratender Funktion für die Belange behinderter Menschen im Kreis Heinsberg einsetzen.

Kreis Heinsberg spendet Fahrzeuge und Computer für Ukraine

Der Kreis Heinsberg füllt die neue Solidaritätspartnerschaft mit dem Rajon Nikopol in der Ukraine mit Leben: Zwei ausgesonderte Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der Kreisverwaltung werden noch im September 2023 in Kooperation mit der Hilfsorganisation Blau-gelbem Kreuz e.V. Köln in die Ukraine transportiert.

Netzwerk für Gewaltschutz im öffentlichen Dienst wächst

Der Regierungsbezirk Köln - und damit auch der Kreis Heinsberg - ist in feierlichem Rahmen dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Durch den Zusammenschluss von über 500 Behörden, Verbänden und Organisationen können wichtige Hilfestellungen für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten sichtbar gemacht und untereinander ausgetauscht werden.

Medienscouts ausgebildet und vorbereitet

Melanie Dohmen, Mitarbeiterin im Kreisjugendamt im Bereich erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, hat gemeinsam mit Alexandra Grates, zuständig u.a. für Medienprävention bei der Kriminalpolizei, erfolgreich Medienscouts an der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg ausgebildet.