Aktuelles aus dem Kreishaus

Immer auf dem aktuellen Stand

Orange Day im Kreishaus

In diesem Jahr wurde der Orange Day anders begangen als üblich. Aufgrund der Energiekrise verzichtete man auf die orang-farbene Beleuchtung von Gebäuden. Stattdessen machten die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Heinsberg mit orangen Bänken, die an zentralen Stellen im Kreis Heinsberg platziert wurden, auf eine der weltweit am meisten verbreitete Verletzung der Menschenrechte, nämlich Gewalt an Frauen und Mädchen, aufmerksam.

Weihnachtlicher Glanz im Kreishaus

Pünktlich zum ersten Adventswochenende verbreitet ein geschmückter Tannenbaum vorweihnachtliche Stimmung im Eingangsbereich des Kreishauses an der Valkenburger Straße.

Heimatkalender 2023

Die 51. Ausgabe des Heimatkalenders ist erschienen und wartet auf neugierige Leserinnen und Leser. Der Heimatkalender für das Jahr 2023 bietet ebenso wie die 50 vorherigen Ausgaben, die seit 1972 erschienen sind, den Menschen im Kreis Heinsberg die Möglichkeit, sich mit ihrer eigenen Lebenswelt vertraut zu machen und ihre Identität zu entwickeln.

Bundesweiter Vorlesetag

Landrat Stephan Pusch besuchte heute, zum bundesweiten Vorlesetag, Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in Heinsberg. Für die lieb gewordene Tradition brachte der Landrat den Schülern der Primarstufe zwei Bücher mit.

Konzert

Die VHS und die Stadt Hückelhoven laden am Sonntag, 8. Januar 2023, um 11 Uhr zum Neujahrskonzert mit der Neuen Philharmonie Frankfurt in die Aula des Städtischen Gymnasiums Hückelhoven ein. Unter dem Motto „Heut’ ist der schönste Tag!“ feiert die Neue Philharmonie Frankfurt mit Humor, Hintersinn und Heiterkeit das neue Jahr und versprüht dabei jenen Esprit, der lästige gute Vorsätze rasch vergessen lässt.

Für alle Fälle vorbereitet

Die Energie-Infrastruktur in Deutschland ist gut ausgebaut. Dennoch kann ein flächendeckender Stromausfall nicht komplett ausgeschlossen werden. Wer vorbereitet ist, kann sich selbst, Angehörigen und Nachbarn helfen, bis die staatliche Hilfe eintrifft und Schäden mit Schutzmaßnahmen reduzieren.

K13 zwischen Kreuzrath und Birgden gesperrt

Die Kreisstraße 13 zwischen Gangelt-Kreuzrath und Gangelt-Birgden ist ab Mittwoch, 9. November, komplett gesperrt. Der Kreis Heinsberg beabsichtigt, auf der Kreisstraße 13 im Zuge des Geh- und Radwegeausbaus zwischen Gangelt-Kreuzrath und Gangelt-Birgden eine Querungshilfe auf Höhe des Friedhofs von Birgden zu errichten.

 

Erprobungsflüge über Geilenkirchen

Von Freitag, 28. Oktober, bis Dienstag, 1. November 2022, finden Flüge mit zwei militärischen Luftfahrzeugen über Geilenkirchen statt. Die Flüge werden nach einem festgelegten Schema, über einen Zeitraum von jeweils drei bis vier Stunden in verschiedenen Flughöhen vorgenommen.

Landrat Pusch begrüßt Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk

Landrat Stephan Pusch hat am Freitag, 28. Oktober 2022, den neuen Kölner Regierungspräsidenten Dr. Thomas Wilk zum Antrittsbesuch im Heinsberger Kreishaus empfangen. Im Rahmen einer Konferenz mit den Hauptverwaltungsbeamten tauschte sich der neue Regierungspräsident auch mit den Bürgermeistern und Vertretern aus den zehn Städten und Gemeinden im Kreis Heinsberg aus. „Es hat mich sehr gefreut, den Landrat und die Bürgermeister des Kreises Heinsberg persönlich kennenzulernen. Im Austausch habe ich eine kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe versprochen und versichert, dass die Bezirksregierung Köln dem Kreis Heinsberg partnerschaftlich und beratend zur Seite stehen wird“, sagte Dr. Thomas Wilk. Ihm ist es nach eigener Aussage besonders wichtig, den Regierungsbezirk Köln als Wirtschafts- und Wissensstandort weiter zu stärken und die Bezirksregierung Köln zu einer der modernsten und digitalsten Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen zu machen.